Reservat

Reservat

* * *

Re|ser|vat [rezɛr'va:t], das; -[e]s, -e:
1. größeres Gebiet, in dem seltene Tier- und Pflanzenarten geschützt werden:
die kleine Insel ist ein wichtiges Reservat für Zugvögel.
Zus.: Wildreservat.
2. den Ureinwohnern (besonders den Indianern in Nordamerika) als Lebensraum zugewiesenes Gebiet:
in einem Reservat leben.
Zus.: Indianerreservat.

* * *

re|ser|vat 〈[-va:t] Adj.; österr.〉 unter das Amtsgeheimnis fallend [<lat. reservatus „aufbewahrt“; Part. Perf. zu reservare „aufsparen, aufbewahren, behalten, vorbehalten“]

* * *

Re|ser|vat, das; -[e]s, -e [zu lat. reservatum, subst. 2. Part. von: reservare = aufbewahren; zurückbehalten, aufsparen]:
1. größeres Gebiet, in dem seltene Tier- u. Pflanzenarten geschützt werden.
2. den Ureinwohnern (besonders den Indianern in Nordamerika) als Lebensraum zugewiesenes Gebiet.
3. (bildungsspr.) vorbehaltenes Recht; Sonderrecht.

* * *

Reservat
 
[zu lateinisch reservare, reservatum »aufbewahren«; »zurückbehalten«] das, -(e)s/-e,  
 1) bildungssprachlich für: vorbehaltenes Recht; Sonderrecht.
 
 2) Ökologie: ein zur Überlebensregion bestimmtes kleineres oder größeres geographisches Gebiet, in dem bestimmte Lebensgemeinschaften, Tier- und/oder Pflanzenarten vor der Ausrottung durch den Menschen geschützt sind. Diesem Zweck können z. B. Naturschutzgebiete, Vogelschutzgebiete und Nationalparks wie etwa die Serengeti (als Lebensraum für zahlreiche Huftiere) dienen.
 
 3) Völkerkunde: allgemeinsprachliche Bezeichnung für Reservation, z. B. Indianerreservation.
 

* * *

Re|ser|vat, das; -[e]s, -e [zu lat. reservatum, subst. 2. Part. von: reservare = aufbewahren; zurückbehalten, aufsparen]: 1. größeres Gebiet, in dem seltene Tier- u. Pflanzenarten geschützt werden: Die landwirtschaftliche Nutzung im niedersächsischen Elbtal ... musste für ein solches R. nicht eingeschränkt werden (taz 25. 2. 99, 8). 2. den Ureinwohnern (bes. den Indianern in Nordamerika) zugewiesenes Gebiet als Lebensraum: die -e der Indianer besuchen; in einem R. leben; Die Yanomami-Indios in Brasilien haben sich erstmals mit Gewalt gegen das Eindringen von Goldsuchern in ihr R. gewehrt (taz 20. 2. 99, 10). 3. (bildungsspr.) vorbehaltenes Recht; Sonderrecht: ein R. besitzen; sich ein R. ausbedingen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reservat — Reservāt (lat.), Vorbehalt, Rechtsvorbehalt bei Veräußerungen und Verzichtleistungen; reservātis reservándis, mit dem nötigen Vorbehalt. Reservatfälle, im kath. Kirchenrecht die Sünden und Zensuren, deren Absolution sich der Papst oder der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reservat — Reservat,das:1.⇨Schutzgebiet–2.⇨Vorbehalt(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Reservat — Das Wort Reservat (lateinisch reservare – aufbewahren, retten, vorbehalten) steht für: Indianerreservat, ein Indianern einer bestimmten Ethnie vorbehaltenes Gebiet, vor allem in Kanada, den USA, Brasilien und Dominica Indian Reserve, der in… …   Deutsch Wikipedia

  • Reservat — reservieren »aufbewahren, zurückhalten; vorbehalten; ‹einen Platz› freihalten, vorbelegen«: Das Verb wurde im 16. Jh. aus gleichbed. frz. réserver entlehnt, das auf lat. re servare »aufsparen, aufbewahren; vorbehalten« zurückgeht. Dies ist eine… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Reservat — Re·ser·va̲t [ v ] das; (e)s, e; 1 ein Stück Land in den USA, auf dem die Indianer leben <in einem Reservat leben> || K: Indianerreservat 2 ein Stück Land (besonders in Afrika), auf dem man keine Tiere jagen darf || K: Wildreservat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reservat — Re|ser|vat 〈 [ va:t] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. Schutzbezirk als Lebensraum für Ureinwohner; IndianerReservat 2. 〈Ökol.〉 ausgewiesenes Schutzgebiet für Tiere u. Pflanzen 3. Vorkaufs , Sonderrecht [Etym.: <lat. reservatus, Part. Perf. zu… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Reservat — rezervatas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Saugoma teritorija, įsteigta siekiant išsaugoti ir tirti moksliniu požiūriu ypač vertingus gamtinius ar kultūrinius teritorinius kompleksus, užtikrinti natūralią gamtinių procesų… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Reservat — das Reservat, e (Aufbaustufe) geographisches Gebiet, in dem bestimmte Tier und Pflanzenarten vor der Ausrottung durch den Menschen geschützt werden Synonyme: Naturschutzgebiet, Nationalpark Beispiel: Ich habe im Urlaub mehrere Reservate Afrikas… …   Extremes Deutsch

  • Reservat, das — Das Reservat, des es, plur. die e, aus dem Lat. Reservatum, in dem Deutschen Staatsrechte, Gerechtsame, welche der Kaiser allein, ohne Zuziehung der Reichsstände, auszuüben befugt ist, und wohin auch die Majestätsrechte gehören …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • reservat — re|ser|vat Mot Agut Adjectiu variable …   Diccionari Català-Català

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”